Alle unterstützten Audio- und Videoformate auf TagMP3.net

TagMP3.net ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Audio- und Videodateien hochzuladen, zu bearbeiten und in MP3 zu konvertieren. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht aller unterstützten Formate, deren Funktionen und praktische Anwendungsfälle.

Unterstützte Audioformate

Diese Audioformate können direkt hochgeladen und bearbeitet oder in MP3 konvertiert werden:

Format Erweiterungen Beschreibung Anwendungsbeispiel
MP3 .mp3 Das beliebteste komprimierte Audioformat mit verlustbehafteter Kompression. Kleine Dateigrößen bei guter Qualität. Musik, Podcasts, allgemeine Audiowiedergabe.
WAV .wav, .x-wav Unkomprimiertes Audioformat mit hoher Treue. Große Dateigrößen. Professionelle Audiobearbeitung, Aufnahme, Archivierung.
OGG .ogg Open-Source-Audioformat mit dem Vorbis-Codec. Gute Qualität bei kleineren Dateigrößen. Streaming, Open-Source-Projekte, Spielaudio.
M4A / MP4 Audio .m4a, .mp4 Apples Audioformat mit AAC-Kompression. Hohe Qualität bei kleineren Größen als MP3. iTunes-Musik, mobile Wiedergabe, Streaming.
FLAC .flac Lossless-Kompressionsformat. Bewahrt die Originalqualität. High-Fidelity-Musik, Archivierung, audiophile Wiedergabe.
AAC .aac Advanced Audio Coding Format. Bessere Qualität als MP3 bei ähnlichen Bitraten. Streaming, iOS-Geräte, Online-Medien.
OPUS .opus Open-Source-Codec, optimiert für Streaming mit geringer Latenz und Sprachaufnahmen. VoIP, Podcasts, Streaming.
AIFF .aiff Unkomprimiertes Audioformat von Apple. Hohe Qualität für professionelle Nutzung. Musikproduktion, Bearbeitung, Mac-Workflows.
AMR .amr Audioformat, optimiert für Sprache. Häufig in Mobilgeräten für Sprachaufnahmen verwendet. Sprachnotizen, mobile Audioaufnahmen.
WMA .wma, .x-ms-wma Windows Media Audio Format. Komprimiertes Audio für Microsoft-Umgebungen. PC-Audiowiedergabe, Windows Media Player-Bibliotheken.

Unterstützte Videoformate (konvertiert zu MP3)

TagMP3.net kann Audio aus verschiedenen Videoformaten extrahieren. Unterstützte Videotypen sind:

Format Erweiterungen Beschreibung Anwendungsbeispiel
MP4 .mp4 Weit verbreitetes Videoformat mit H.264/AVC-Kompression. Hohe Kompatibilität. YouTube-Downloads, mobile Videos, Web-Streaming.
OGV .ogv Open-Source-Theora-basiertes Videoformat. Weniger verbreitet, aber browserfreundlich. Web-Streaming, Open-Source-Projekte.
WEBM .webm Open-Source-Videoformat, optimiert für HTML5-Streaming. Hohe Qualität bei geringer Dateigröße. Web-Streaming, Online-Mediaplayer.
WMV .wmv, .x-ms-wmv Windows Media Video Format. Komprimiert für Microsoft-Plattformen. PC-Wiedergabe, ältere Windows-Videos.
MOV .mov, .quicktime Apple QuickTime Format. Unterstützt mehrere Audio-/Videospuren. Hohe Qualität. Mac-Video-Bearbeitung, QuickTime-Wiedergabe.
AVI .avi, .x-msvideo Älteres Microsoft-Videoformat mit Unterstützung für mehrere Codecs. Große Dateien möglich. Desktop-Wiedergabe, ältere Inhalte.
MKV .mkv, .x-matroska Matroska-Container. Sehr vielseitig; unterstützt mehrere Audio-, Video- und Untertitelspuren. HD-Video, Archivierung, fortgeschrittene Multimedia-Projekte.

Wichtige Hinweise zu den unterstützten Formaten

Beispiel-Workflow

  1. Laden Sie eine WAV-, FLAC- oder MP4-Datei auf TagMP3.net hoch.
  2. Das System konvertiert sie automatisch in MP3.
  3. Bearbeiten Sie ID3-Tags, fügen Sie Albumcover hinzu oder aktualisieren Sie Metadaten.
  4. Laden Sie die aktualisierte MP3 mit hoher Qualität und organisierten Tags herunter.

Fazit: Mit Unterstützung für alle gängigen Audio- und Videoformate – einschließlich MP3, WAV, FLAC, AAC, OGG, OPUS, AIFF, AMR, WMA, MP4, MOV, AVI, MKV, WMV, WEBM und OGV – ist TagMP3.net eine umfassende Lösung für alle, die Audio-Metadaten verwalten oder Audio aus Videodateien problemlos extrahieren möchten.

Jetzt starten